Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Webseite und Dienstleistungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: Tatjana Wenk
Kontakt: [email protected]
‍Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
– 
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
– Unsere Webseite besuchen (IP-Adresse, verwendeter Browser, Datum und Uhrzeit):
– Sich für einen Kurs, ein Coaching oder den Mitgliederbereich registrieren:
– Ein Kontaktformular ausfüllen oder uns per E-Mail kontaktieren:
– Sich für den Newsletter anmelden.

Die erhobenen Daten umfassen unter anderem:
– Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
– Zahlungsinformationen für die Abwicklung gebuchter Dienstleistungen
– Inhalte der Kommunikation, wie Anfragen oder Terminvereinbarungen.

3. Zweck der Datenverarbeitung
– 
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
– Abwicklung von Kursen und Coaching-Dienstleistungen
– Kommunikation im Rahmen der Vertragsabwicklung
– Verwaltung des Mitgliederbereichs und Bereitstellung von Inhalten
– Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung
– Versand von Newslettern, sofern Sie eingewilligt haben

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist. Dazu gehört:
– Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)
– Hosting-Anbieter und technische Dienstleister zur Bereitstellung unserer Plattform
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

5. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristenwerden Ihre Daten gelöscht.

6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
– Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich.
– Analyse-Cookies: Sie helfen uns, die Nutzung der Webseite besser zu verstehen und zu optimieren. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft: Erfahren Sie, welche Daten wir über Siegespeichert haben.
– Berichtigung: Lassen Sie fehlerhafte Daten korrigieren.
– Löschung: Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
– Einschränkung der Verarbeitung: Schränken Sie die Nutzung Ihrer Daten ein.
– Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn berechtigte Interessen die Grundlage sind.
– Datenübertragbarkeit: Verlangen Sie die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen Format.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und nutzen sie ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Tatjana Wenk
Letzte Aktualisierung:
01.05.2025
Für weitere Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte direkt unter [email protected].